- Filmerei
- Fil|me|rei, die; - (leicht abwertend):a) jmds. Betätigung als Amateurfilmer, -filmerin;b) jmds. Arbeit als Filmschauspieler, -schauspielerin.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Fotomotiv — Das Motiv (lat. motus = Bewegung, Antrieb): Motivation (Beweggrund) für ein Werk oder eine Tat (z. B. Motiv für ein Verbrechen) Motiv (Psychologie), eine relativ stabile Persönlichkeitseigenschaft, die durch eine Präferenz einer bestimmten Klasse … Deutsch Wikipedia
Kunstmotiv — Das Motiv (lat. motus = Bewegung, Antrieb): Motivation (Beweggrund) für ein Werk oder eine Tat (z. B. Motiv für ein Verbrechen) Motiv (Psychologie), eine relativ stabile Persönlichkeitseigenschaft, die durch eine Präferenz einer bestimmten Klasse … Deutsch Wikipedia
Motiv — Das Motiv (lat. motus = Bewegung, Antrieb): Motivation (Beweggrund) für ein Werk oder eine Tat (z. B. Motiv für ein Verbrechen) Motiv (Psychologie), eine relativ stabile Persönlichkeitseigenschaft, die bestimmte, aber prinzipiell flexible… … Deutsch Wikipedia
Otto Schulz-Kampfhenkel — (* 27. August 1910; † 21. August 1989) war ein deutscher Geograph, Forschungsreisender, Schriftsteller und Filmer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bücher 3 Filme 4 … Deutsch Wikipedia
Vittorio De Seta — Vittorio De Seta. Vittorio De Seta (* 15. Oktober 1923 in Palermo) ist ein italienischer Drehbuchautor und Filmregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Swiss movie — (englisch; Schweizerischer Film, Eigenschreibweise swiss.movie) ist ein Verband und Organisationsträger für den Schweizer nichtprofessionellen Film. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Mitglieder von Swiss movie 3 Ziele von Swiss movie … Deutsch Wikipedia
Glückliche Tage — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… … Deutsch Wikipedia